Ausrichten

Ihr wollt also eine TaCoS ausrichten? Großartig! Diese Seite listet in keiner bestimmten Reihenfolge auf, um welche Dinge ihr euch vielleicht kümmern wollt.

Die Time-Badges (z.B. August) geben an, in welchem Monat ihr euch um dieses Thema kümmern könntet. Vorsicht, die Abschnitte sind aktuell nicht zeitlich sortiert.

Termin August

Seit einigen Jahren findet die TaCoS meistens in einer der späten Maiwochen statt, und zwar von Donnerstag bis Samstag (jeweils einschließlich). Am Sonntag gibt es einen inoffiziellen Brunch.

Logo August

Um ein Logo solltet ihr euch auch bemühen. Inspiration:

  • Stadtwappen (siehe Bochum 2025, Buch)
  • Abbildungen aus Papers (siehe Saarbrücken 2024, gehalten im Stil der Standard-Transformer-Illustration)
  • Literal Tacos (siehe Düsseldorf 2023, die haben das aber auch noch mit einem Wug kombiniert)
  • Logo der Universität

Finanzen Oktober

Größenordnungsmäßig kostet eine TaCoS zwischen 5.000 € und 10.000 €.

Budgetplan

Ihr braucht einen Budgetplan. Selbst, wenn ihr selbst keinen wollt, will früher oder später ein Sponsor einen sehen. Dinge, die man normalerweise bezahlen muss, sind:

  • Essen
    • Mensa (Donnerstag und Freitag)
    • Caterer (Samstag, da haben Mensen ja oft zu)
    • Getränke und Snacks für die Kaffeepause
  • Unterkünfte (Zuschuss für die Teilnehmer)
  • Werbung
    • Merchandise-Artikel (Tassen, Flaschenöffner, Taschen, Notizbücher, Sticks, …)
    • Aufsteller, Banner, Poster
  • Aufmerksamkeitsgeschenke für Keynote-Speaker (Schokolade, Blumen, …)

Dinge, die man vielleicht gratis bekommt, sind hingegen:

  • Venue
    • Räume an der Uni kann man als studentisches Projekt zumeist einfach reservieren.

Sponsoren

Technik Juli

linguistik.computer

Schreibt an vorstand@junge-sprachwissenschaft.de und bittet um Zugriff auf die Website linguistik.computer (dies beinhaltet Zugriff auf Seafile und die Website tacos im Website-Dashboard).

Um eure TaCoS einzufügen, müsst ihr die Datei _data/conferences.yml bearbeiten, und ganz oben einen neuen Block im folgenden Format einfügen.

- name: TaCoS 2025
  edition: 34
  location: Bochum
  date: 22. – 24. Mai 2025
  venue: Ruhr-Universität Bochum
  logo: https://tacosconference.github.io/34.tacosConference/css/2024_style/img/tacos_2025_logo_circle.png
  url: https://tacosconference.github.io/34.tacosConference
  image: bochum-1.jpg

Außerdem müsst ihr unter assets/img/ ein Bild hochladen (im Beispiel: bochum-1.jpg). Bitte tragt auf jeden Fall name, edition, location und date ein; und sofern möglich url und image.

Nach dem Regenerieren erscheint eure TaCoS dann automatisch auf der Startseite, im Archiv in der Liste und der Statistik, und es wird ein hübscher Kurzlink der Form https://linguistik.computer/2025 angelegt.

tacosconference.github.io

Schreibt an anna.stein@hhu.de und bittet um Zugriff auf github.com/tacosConference. Damit kontrolliert ihr dann automatisch auch tacosconference.github.io.

talks.stuts.de

Schreibt an vorstand@junge-sprachwissenschaft.de und gebt an, dass ihr gerne Zugriff aufs talks.stuts.de (auch genannt „frab“) hättet. Mit diesem Tool könnt ihr Einsendungen zu sammeln, Vorträge und Redner verwalten und ein Programm erstellen.