Ausrichten

Technik

Website linguistik.computer

Schreibt an vorstand@junge-sprachwissenschaft.de und bittet um Zugriff auf die Website linguistik.computer (dies beinhaltet Zugriff auf Seafile und die Website tacos im Website-Dashboard).

Um eure TaCoS einzufügen, müsst ihr die Datei _data/conferences.yml bearbeiten, und ganz oben einen neuen Block im folgenden Format einfügen.

- name: TaCoS 2025
  edition: 34
  location: Bochum
  date: 22. – 24. Mai 2025
  venue: Ruhr-Universität Bochum
  logo: https://tacosconference.github.io/34.tacosConference/css/2024_style/img/tacos_2025_logo_circle.png
  url: https://tacosconference.github.io/34.tacosConference
  image: bochum-1.jpg

Außerdem müsst ihr unter assets/img/ ein Bild hochladen (im Beispiel: bochum-1.jpg). Bitte tragt auf jeden Fall name, edition, location und date ein; und sofern möglich url und image.

Nach dem Regenerieren erscheint eure TaCoS dann automatisch auf der Startseite, im Archiv in der Liste und der Statistik, und es wird ein hübscher Kurzlink der Form https://linguistik.computer/2025 angelegt.

Website tacosconference.github.io

Schreibt an anna.stein@hhu.de und bittet um Zugriff auf github.com/tacosConference. Damit kontrolliert ihr dann automatisch auch tacosconference.github.io.

Konferenzplanungstool talks.stuts.de

Schreibt an vorstand@junge-sprachwissenschaft.de und gebt an, dass ihr gerne Zugriff aufs talks.stuts.de (auch genannt „frab“) hättet. Mit diesem Tool könnt ihr Einsendungen zu sammeln, Vorträge und Redner verwalten und ein Programm erstellen.