Was ist die TaCoS?
Die TaCoS ist eine seit 1992 jährlich und komplett von studentischen Freiwilligen organisierte Tagung zu den Themenbereichen Computerlinguistik, Sprachtechnologie, Computational Humanities, Künstliche Intelligenz und Natural Language Processing. Studierende aus dem ganzen deutschsprachigen Raum präsentieren dort ihre Arbeiten in Form von Vorträgen und Workshops. Ganz gleich, ob es sich bei der Arbeit um eine Abschlussarbeit, ein Seminarprojekt, aktuelle Forschung oder ein Pet Project handelt – die TaCoS hat für fast alles einen Platz, was interessant ist. Neben den studentischen Präsentationen werden auch etablierte Wissenschaftler:innen der Gastgeberuniversität als Keynote-Speaker eingeladen. Darüber hinaus gibt es ein soziales Programm, das allen Teilnehmenden die Möglichkeit bietet, Kontakte zu knüpfen und zu netzwerken. Kurz: Die TaCoS ist da, um andere aus dem eigenen Studienfach kennenzulernen, etwas zu lernen und um Spaß zu haben.
